Audible Pain
Audible Pain bietet analoge Feedbacks mit digitalen Versatzdstücken und/oder Effekten. Die Grundstrukturen werden durch freie Improvisationen ergänzt. Immer wieder anders - immer wieder neu. Keine Aufnahme ist identisch mit der anderen. Kein Auftritt ist musikalisch identisch mit dem anderen. Schubladendenker mögen es "Noise" oder "Industrial" nennen. Doch das hat für den Macher keine Bedeutung.
"Stress pur" sagt Black
"Schön. Aua!" sagt Szene Hamburg
"kommt gleich hinter Mozart" sagt Ralf Jurszo (maler)
http://www.reduktivemusiken.com
Daten:
Gegründet 2001 von m. stabenow
Tonträger:
- "Mehrzeitiger Hirnstamminfarkt" - LP - 2001 - Reduktive Musiken - redukt001
- "Phase 4" - CD/R - 2003 - Reduktive Musiken - redukt002
- "TV Interference" - CD/R - 2006 - Sick Art Products - SAP11
- "Die 70er" - Anti LP - 2008 - Reduktive Musiken - rmsc 001
- "HH-Noise" - CD/R (triple Split with Renoised and TBC) - 2009 - Sick Art Products - SAP23
Compilationbeiträge:
- "Krabben" auf "Pero La Música Continuará" - CD/R - 2002 - Hörbar e.V.
- "1st empty room" auf "Prosit zur letzten Tide" - 2CD/R - 2004 - Hörbar e.V.
- "Staphylokokken und Streptokokken" auf "Verfassung" - LP - 2005 - Hörbar e.V.
live:
Powered by CMSimple_XH | Template by CMSimple_XH | (X)html | css | Login